Unser Partner:
Die LebensWerkstatt
Wir stehen Ihnen bei individuellen Lebensthemen und Fragen zur Seite und begleiten Sie auf ihrem persönlichen Weg zu einer neuen Lebensart.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
Die Offene Tür Ostheim
Das Jugendzentrum im Herzen von Ostheim bietet vielfältige Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
Die GAG Immobilien AG
Das Sozialmanagement der GAG Immobilien AG unterstützt seit vielen Jahren unsere Arbeit sowie die Arbeit kooperierender Einrichtungen im Sozialraum.
Zusätzlich hierzu hat LebensRat einen Kooperationsvertrag im Bereich der Familienberatung und des Sozialen Dienstes mit der GAG.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
www.gag-koeln.de
Unser Partner:
EIN HERZ LACHT - gemeinnützige Stiftung
Dank der tollen Förderung der EIN HERZ LACHT-STIFTUNG, freuen wir uns, dass das Beratungsangebot an den Familiengrundschulzentren ausgebaut und gefestigt werden kann.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
Das Charta der Vielfalt
Der Charta der Vielfalt e.V. setzt sich als die größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Deutschland ein. Nach erfolgreichem Anerkennungs- verfahren sind wir nun Teil dieser.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
KiTa Kleiner Fuchs
Im Rahmen der Beratung kooperieren wir mit der KiTa Kleiner Fuchs in Köln-Neubrück.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
https://logos-verein.de/kindertagesstaetten/fuchs/
Unser Partner:
CarlundCarla
Dank der tollen Unterstützung von CarlundCarla, freuen wir uns auch weitere Strecken mit unseren Kindern und Familien zurücklegen zu können.
Günstig, schnell & unkompliziert – Transporter mieten bei CarlundCarla.de
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Therap e.V.
Unser Partner:
Therap e.V.
Der Therap e.V. - Verein zur Förderung von Therapie mit dem Pferd bietet reittherapeutis
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
Interkulturelles Zentrum Ostheim
AWO Mittelrhein e.V.
Das interkulturelle Zentrum in Ostheim ist ein wichtiger Partner bei der Arbeit im Stadtteil.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
WIN Ostheim
Die Flüchtlingsinitiative hat sich 2015 gegründet und betreut seitdem geflüchtete Menschen in Ostheim. Die Kooperation und Mitarbeit in WIN Ostheim ist eine Herzensaufgabe unserer Einrichtung.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
Veedel e.V.
Der Veedel e.V. ist durch seine langjährige Tätigkeit im Sozialraum ein sehr wichtiger Partner. Neben der Sozialraumkoordination deckt er viele wichtige Bereiche im Sozialraum ab. Wir sind dankbar, dass wir mit so einem starken Partner zusammenarbeiten dürfen.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
Stadt Köln
Starkes Veedel - starkes Köln
Durch das Förderprogramm der Stadt Köln konnten wir bereits ein tolles Projekt umsetzen.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
Die James-Krüss-Gemeinschaftsgrundschule
Die inklusive Gemeinschaftsgrundschule mit Familiengrundschulzentrum in Ostheim.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
www.james-kruess-grundschule-koeln.de
Unser Partner:
Die Kath. Grundschule Zehnthofstraße
Die katholische Grundschule mit Familiengrundschulzentrum in Ostheim.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
http://www.kgs-zehnthofstrasse.de/
Unser Partner:
Das Kölner Spenden-Commitment
Das Kölner Spenden-Commitment der gemeinnützigen Einrichtungen.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
Unser Partner:
Evangelische Kirchengemeinde
Rath-Ostheim
Die evangelische Kirchengemeinde ist für die Stadtteile Ostheim und Rath zuständig.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
https://www.kirchengemeinde-rath-ostheim.de/
Unser Partner:
Katholische Kirchengemeinde
Ostheim-Neubrück
"Am Heumarer Dreieck"
Die katholische Kirchengemeinde ist für die Stadtteile Ostheim, Neubrück und Rath zuständig. Gemeinsam stellen sie die Kirchengemeinde am Heumarer Dreieck dar.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
http://www.kath-kirchen-ostheim.de/
Unser Partner:
Aktion Neue Nachbarn - Erzbistum Köln
Die Aktion Neue Nachbarn ist angegliedert an das Erzbistum Köln. Dank der Unterstützung konnten wir Angebote für Geflüchtete durchführen.
Hier gelangen Sie zur Homepage:
https://aktion-neue-nachbarn.de/