Marcel Köhnen

Inklusionspädagoge

Kinderschutzfachkraft

Trainer für Soziales, AD(H)S & Lernstörungen
Fachkraft für Inklusion und Schulbegleitung
Berater

 

Herr Köhnen arbeitet als Pädagoge in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Neben seinen Tätigkeiten im inklusiven Schulbereich hat Herr Köhnen bereits verschiedene Aus- und Weiterbildungen im sozialpädagogischen, inklusiven und beraterischen Bereich absolviert. Seine Expertise umfasst neben inklusiven- und sonderpädagogischen Bereichen auch die Beratung und Unterstützung in Erziehungs- und Familienfragen sowie die Intervention bei familiären Krisen.

Von 2015 bis 2017 arbeitete Herr Köhnen an einer Schule im Gemeinsamem Lernen, mit dem Schwerpunkt im Bereich der Schulsozialarbeit sowie der sonderpädagogischen/inklusiven Förderung.

 

Von 2017 bis 2022 arbeitete Marcel Köhnen an einer Kölner Grundschule im Gemeinsamen Lernen. Hier lag der Schwerpunkt seiner Arbeit, neben der inklusiven Unterstützung von Schüler:innen, auch im Bereich der Kooperatios- und Netzwerkarbeit sowie der Projektarbeit.

Von 2018 bis 2021 war Herr Köhnen als Geschäftsführer und pädagogische Leitung im Verein WIR für EUCH Köln e.V. tätig. Dort war er zum einen als Gesamtleiter für die verschiedenen Fachbereiche tätig und zum anderen als Berater im Fachbereich der Familienberatung und dem Sozialen Dienst eingesetzt. Hier lag sein Schwerpunkt auf der Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen mit familiären Sorgen und Krisen sowie der weiteren Vermittlung an Fachstellen.

 

Seit August 2020 arbeitet er als Fachbereichsleitung für den Bereich Bildung und Projekte im Sozialraum im Haus der Offenen Tür Ostheim.

Seit Oktober 2020 ist Herr Köhnen bei LebensRat tätig. Hier leitet er zusammen mit seiner Kollegin Frau Schell die Familienberatung.

 

Im Frühjahr 2022 hat Herr Köhnen gemeinsam mit seiner Kollegin Frau Schell den Familiendienst gegründet.

 

Werdegang:

2017:   Weiterbildung im Bereich der Gewaltprävention 
2018:   Weiterbildung im Bereich Kindeswohlgefährdung 
2019:   Trainer für Soziales  - Schwerpunkt: AD(H)S, Beratung und Lernstörungen 
19/20:  Fachkraft für Inklusion und Schulbegleitung

19/20:  Durchführung von Entlastungsleistungen im familienunterstützenden Dienst
2020:  
Weiterbildung im Bereich Traumapädagogik

2020:   Armutssensibles Arbeiten
2020:  
Sexualpädagogik im Bereich KiTA | Grundschule

2021:   Ausbildung: Frühe Hilfen und Interventionen im Kinderschutz

2021:   Kinderschutzfachkraft sex. Gewalt

21/22: Sportpädagoge mit dem Schwerpunkt Schwimmen

21/22: Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt